Bei der Entwicklung unserer Software Streit V.1® machen wir uns unsere langjährige Erfahrung zunutze. Mit innovativen Ideen und dem Blick auf die Bedürfnisse des Handwerks geben wir Betrieben mit unserer Software ein betriebswirtschaftliches Werkzeug an die Hand, mit welchem sie effizient und profitabel arbeiten. Um den Anforderungen im Hinblick auf Digitalisierung, Sicherheit und gesetzliche Rahmenbedingungen stets gerecht zu werden, entwickeln wir unsere Software kontinuierlich weiter – mit neuesten Technologien, bedarfsgerechten Funktionen, Service- und Betreuung, neuen Modulen und Apps. Unser Auftrag und unsere Vision: Fortschrittliche Digitalisierung aller Unternehmensabläufe von Handwerksbetrieben.
An der vielfach bewährten und ausgezeichneten kaufmännischen Handwerkersoftware Streit V.1® schätzen unsere Kunden besonders das All-in-One-Prinzip. Das Besondere: Die Software wird von A-Z im eigenen Haus entwickelt, ganz ohne Drittanbieter. Zudem deckt das Softwarepaket alle Anforderungen der modernen Betriebsführung ab. Das bedeutet: Große und kleine Handwerksunternehmen verwalten und organisieren nahezu den gesamten Betrieb mit Streit V.1®. Mobile und stationäre Programmbestandteile und Schnittstellen machen die Software besonders funktionell und nutzerfreundlich. Mit Streit V.1® treiben wir den digitalen Wandel voran.
Damit unsere Anwender das große Leistungsspektrum der Software auch optimal ausschöpfen, erstellen wir mit unseren Kunden individuelle Digitalisierungspläne. Dank eines eigens entwickelten Planungs- und Analysetools wird der Digitalisierungsgrad ermittelt und ein individueller Digitalisierungsmaßnahmenplan erstellt. Damit erhöhen wir sukzessive den Digitalisierungsgrad unserer Kunden und Handwerksbetriebe nutzen das Potenzial der Software bestmöglich aus. Das Ergebnis: effiziente Betriebsabläufe, große Einsparpotenziale durch Ausschöpfung der Programmvielfalt von Streit V.1® und zukunftssicheres Wirtschaften.
In Kombination mit dem besten Service-, Betreuungs- und Schulungsangebot sorgen wir tagtäglich für rundum zufriedene Kunden. 50 % der Mitarbeiter sind im Consulting-Innendienst oder im Consulting-Außendienst tätig, um den Schulungs- und Weiterentwicklungsbedarf unserer Anwender optimal zu decken. Ob Seminare, Service-Dienstleistungen beim Kunden vor Ort, Online-Videoschulungen, Fernwartung oder Telefonsupport. Unser Consulting-Team begleitet die Arbeit mit Streit V.1® dauerhaft und langfristig und sorgt dafür, dass Handwerksbetriebe mit Streit V.1® ihre Prozesse stetig optimieren.
Wir verstehen uns nicht nur als Softwareanbieter, sondern als dauerhafter Digitalisierungspartner unserer Kunden. Wir sind täglich bestrebt, dass unsere Kunden die Leistungstiefe und unzähligen Funktionen der Software kennen und diese für sich und ihren Betrieb nutzen können.