So individuell wie Ihr Betrieb, passt sich Streit V.1® ganz flexibel an unterschiedliche Gegebenheiten und Anforderungen an. Besonders praxisorientiert und bedienerfreundlich erfüllt das Handwerkerprogamm die Anforderungen verschiedener Branchen:
Die Handwerkersoftware Streit V.1® ist die Komplettlösung zur Verwaltung und Organisation Ihres Handwerksbetriebs – und das seit über 35 Jahren. Denn Streit V.1® bietet kleinen, mittleren und großen Handwerksbetrieben einen umfassenden und passgenauen Funktionsumfang – stationär und mobil. Alle Werkzeuge für die Betriebsorganisation arbeiten dabei Hand in Hand. Wir machen Ihren Handwerksbetrieb wirtschaftlicher, effizienter, gewinnbringender und digitalisieren Ihre Unternehmensprozesse. Das heißt für Sie: Weniger Zeitaufwand für die kaufmännischen Prozesse, mehr Zeit für die Kunden.
Tel. 07832 995-0, streit@streit-datec.de oder nutzen Sie dieses Kontaktformular!
Datenschutz ist uns wichtig. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Wir stellen Ihnen die kaufmännische All-in-One-Software Streit V.1® in unserem kostenlosen 60-minütigen Webinar vor. Termine und die Anmeldung finden Sie hier.
Streit V.1® sorgt mit dem umfassenden Leistungsspektrum für ein effizientes Arbeiten und strukturierte Abläufe in Ihrem gesamten Betrieb. Denn Handwerksbetriebe haben spezielle Anforderungen, die normale kaufmännische Software-Lösungen nicht in vollem Umfang abdecken. Wir kennen diese Aufgabenstellungen! Mit der Erfahrung von über 35 Jahren in Ihrer Branche und einem starken Entwicklerteam haben wir mit mit Streit V.1® ein Werkzeug fürs Büro geschaffen, das die Organisation Ihrer kaufmännischen Abläufe perfektioniert und Ihnen alle Informationen liefert, um Ihren Betrieb erfolgreich zu steuern. Alle Module stammen aus einer Feder, externe Programmbestandteile sowie entsprechende Schnittstellen sind nicht nötig. Dank des modularen Aufbaus ist die Software in Betrieben jeder Größenordnung einsetzbar und wächst mit den Anforderungen. Lernen Sie die Branchensoftware mit seinem umfangreichen und umfassenden Leistungsspektrum kennen!
Der Streit Digitalisierungsassistent ist ein umfassendes Analyse- und Planungsinstrument zur Ermittlung Ihres Digitalisierungsgrades und zur Erstellung von individuellen Digitalisierungsmaßnahmenplänen. Damit helfen wir Ihnen das Leistungsspektrum der Handwerkersoftware Streit V.1 optimal für Ihren Betrieb auszuschöpfen. Ihr Digitalisierungsprozess schreitet damit stetig voran. Die Digitalisierung wird nicht nur planbar, sondern auch greifbar. Und das alles mit nur einer Software und einem Partner.
So individuell wie Ihr Betrieb, passt sich Streit V.1® ganz flexibel an unterschiedliche Gegebenheiten und Anforderungen an. Besonders praxisorientiert und bedienerfreundlich erfüllt das Handwerkerprogamm die Anforderungen verschiedener Branchen:
Mit über 72.000 Artikeln und Leistungen im Elektro-Artikel- und Leistungskatalog. Schnelle Bestellprozesse dank Schnittstellen zum Großhandel z.B: UGL, OCI, OCI-Upload,
Planen und verwalten Sie Wartungs- und Service-Verträge für Objekte und Anlagen. Die rechts- und revisionssichere Archivierung aller Mess- und Anlagendaten professionalisiert Ihren Kundendienst.
Erfassen Sie Angebote für Flach- und Steildächer im Schnelldurchlauf! Über 18.000 Leistungen im Streit V.1® Dachkatalog. Infos zu Kundendächern speichert die Streit V.1® Dachinfo.
Digitalisieren Sie Ihre Wartungs- und Serviceabwicklung, behalten Sie stets den Überblick über laufende Projekte, kalkulieren Sie Ihre Aufträge einfach und schnell und profitieren Sie von der mobilen Auftragsabwicklung.
Haustechnik, Gebäudetechnik, Fertigung, Sicherheitstechnik, Blitzschutz, Brandmeldeanlagen, Schaltschrankbau, etc. Streit V.1® eignet sich auch für Ihre Branche.
Wichtige Kunden-Information zum Jahreswechsel 2020/2021. Lesen Sie mehr!
Lernen Sie die Programmhighlights der neuen Version 24 Ihrer Branchensoftware Streit V.1® kennen.
Sie möchten die Software Streit V.1® kennen lernen oder mehr über einzelne Module erfahren? Dann nehmen Sie an einem unserer kostenlosen Webinare teil. Wir freuen uns auf Sie.
Vor, während und nach der Installation von Streit V.1® in Ihrem Unternehmen ist unser qualifiziertes Consulting-Team für Sie erreichbar! Über unsere Telefonberatung, per Fernwartung, bei Ihnen vor Ort, mit unserem Online-Video-Beratungsangebot oder im Rahmen Ihrer Betreuungsvereinbarung. Unsere Berater sind nicht nur an den Standorten Hannover und Haslach für Sie da, sondern deutschlandweit für Sie im Einsatz - denn wir stehen für kurze Wege und schnelle Hilfe! Wir sind Ihr Partner in Sachen Digitalisierung im Handwerk und begleiten Sie langfristig bei Ihrem Digitalisierungsprozess.
Einarbeitung, Vertiefung oder individuelles Schulungspaket – lernen Sie Programmodule und das Wissen drum herum in unseren Schulungszentren in Haslach und Hannover kennen. Profitieren Sie von den Bedienungsgrundlagen für Einsteiger, durch ein effizienteres Arbeiten bei täglichen Arbeitsschritten, viel Hintergrundwissen zu einzelnen Programmbestandteilen.
Oder informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich über die Software Streit V.1, Apps und mobile Anwendungen sowie einzelne Programmbereiche und Module in einem unserer Webinare für Interessenten und Kunden.
Ja. Unsere Berater präsentieren Ihnen die Handwerkersoftware Streit V.1® gerne kostenlos und unverbindlich während einem Termin bei Ihnen vor Ort. Nehmen Sie einfach Kontakt auf! Tel. 0 78 32 / 995-0, per E-Mail: streit@streit-datec.de oder mit unserem Kontaktformular.
Ja, Streit V.1® ist logisch und einfach bedien- und erlernbar, denn die Software für das Handwerk basiert auf windows-konformen Technologien. Sie beherrschen die gängigen MS Office Programme? Dann werden Sie die nutzerfreundliche Bedienung von Streit V.1® lieben.
Das Handwerkerprogramm Streit V.1® ist mit der Professional-Lizenz eine der umfangreichsten und vollständigsten Branchen-Softwares für das Baunebengewerbe. Die Lizenz enthält bereits alle wichtigen Branchenprogramme, die Unterstützung zahlreicher Schnittstellen, das digitale Archiv und viele weitere nützliche Werkzeuge und Funktionen.
Spezielle Module, wie die digitale Zeiterfassung oder die Finanzbuchhaltung sind nicht in der Professional Lizenz enthalten.
Wir entwickeln und betreuen unser Produkt komplett selbst: Kalkulation, Einkauf, Controlling, mobile Auftragsabwicklung, Zeiterfassung, Wartung und Service, Finanz- und Betriebsbuchhaltung... Das heißt für Sie: Ein Ansprechpartner für alles! Alle Module aus einem Guss!
Mit umfangreichen Services sind wir während des gesamten Prozesses der Umstellung an Ihrer Seite. Dabei helfen unsere Spezialisten sowohl bei der Installation Ihrer neuen Handwerkersoftware wie auch bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Datenübernahme. Wir stellen sicher, dass Ihre alten Kunden-, Artikel-, Mitarbeiter und Projektdaten problemlos in das neue System übertragen werden und Sie wie gewohnt mit allen Stammdaten weiterarbeiten können. Dabei entscheiden Sie, was unverändert importiert werden soll und welche Daten angepasst werden müssen.
Im Rahmen einer Betreuungsvereinbarung steht unser Support-Team das ganze Jahr über zu Ihrer Verfügung. Bei schnellen Fragen erreichen Sie dieses ganz bequem über die wochentags erreichbare Hotline. Vereinbaren Sie mit unseren Beratern auch Termine bei Ihnen vor Ort für eine individuelle Schulung oder zur Klärung von Fragen. Per Online-Schulung stehen unsere Berater ebenso Rede und Antwort und helfen Ihnen gerne weiter. [Mehr zum Support-Team>>]
Streit V.1® ist für alle Betriebsgrößen geeignet. Sobald im Unternehmen Angebote kalkuliert, Aufmaße erstellt, Preise berechnet oder ähnliche Arbeiten anfallen, ist das Handwerkerprogramm der ideale Helfer. Die Branchensoftware ist speziell für die Büroarbeit in Handwerkerbetrieben entwickelt. Ihren Anforderungen entsprechend können wir für Ihre Betriebsgröße individuelle Einstellungen vornehmen.
Streit V.1® basiert auf modernen Entwicklungstools, neuesten Technologien und einer langjährigen Partnerschaft mit Microsoft®. Weiterentwicklungen und Updates sorgen für eine stetige Aktualität und Zukunftssicherheit.
Um größtmögliche Flexibilität gewährleisten zu können, lässt sich Streit V.1 nicht nur auf dem Computer im Büro nutzen. Gerade Mitarbeiter im Außendienst profitieren von den mobilen Lösungen, welche sowohl auf Net-/Notebooks wie auch auf einem Tablet-PC eingesetzt werden können. Beispielsweise können Monteure direkt beim Kunden Angebote, Aufträge und sogar Rechnungen schreiben.
Darüber hinaus ermöglicht die mobile Zeiterfassung mittels einer Smartphone-App den flexiblen Einsatz ihrer Mitarbeiter, auch wenn sie beim Arbeitsbeginn direkt zur Baustelle fahren und nicht erst in die Firma kommen.
Mit Streit V.1® ConVert konvertieren wir den Bestand aus Ihrer bisherigen Software und importieren ihn sicher und zuverlässig in Streit V.1®. Die Daten bleiben zu jedem Zeitpunkt vollständig erhalten. Sie arbeiten vom ersten Tag an in Streit V.1® Professional mit Ihrem gewohnten Datenbestand. Streit V.1® ConVert ist für verschiedene Software-Datenbestände verfügbar (z.B. PDS C-Software). Ob Ihre Software / Version unterstützt wird, prüfen wir gerne für Sie.
Die Streit V.1-Software wurde vollständig mit den Microsoft-Entwicklungstools programmiert. Um Ihnen bei der Schnelllebigkeit im Hardware-Bereich eine aktuelle Empfehlung geben zu können, sprechen Sie uns am besten unverbindlich an. [Mehr >>]
Die Streit-Handwerker-Software ist so konzipiert, dass sie nahtlos mit der Microsoft Office-Lösung Excel zusammenarbeitet. So können Sie beispielsweise erfasste Arbeitszeiten mit Hilfe einer Schnittstelle direkt an Excel senden, um sie dann dort weiterzuverarbeiten. Darüber hinaus bietet die Software eine einfache Synchronisation mit dem Microsoft Office-Programm auch in den Bereichen der Belegerfassung und der Aufmaßerstellung.
Der Streit V.1® Kalender synchronisiert sich zudem mit Microsoft Exchange und dadurch mit Ihrem Outlook-Kalender.
Ja, sämtliche Artikeldaten und andere Informationen können mit Hilfe von Schnittstellen, wie Datanorm, in die Software eingelesen werden. Eine andere Schnittstelle für das Einlesen von Daten in die Software ist Eldanorm. Der schnellste und effektivste Weg ist jedoch eine direkte Verwendung der Artikel- und Leistungskataloge, der Handwerkersoftware Streit V.1®.
Streit V.1® ist für jeden Betrieb erschwinglich. Wir bieten Ihnen durch unser Lizenzsystem und die Professional-Lizenz die größtmögliche Flexibilität. Ebenso ist es möglich die Software zu mieten. Sprechen Sie uns an. Wir bieten auch für Ihren Betrieb die optimale Lösung.
Stellen Sie uns Ihre Fragen. Gerne beraten wir sie persönlich oder präsentieren Ihnen Streit V.1® ganz unverbindlich und gratis bei Ihnen vor Ort! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Tel. 07832 995-0, E-Mail: streit@streit-datec.de
Oder mit diesem Kontaktformular!
Datenschutz ist uns wichtig. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.