Seit Jahren setzen wir auf die Ausbildung in unserem Betrieb, um den mittel- und langfristigen Bedarf an Fachkräften optimal zu decken. Du suchst eine abwechslungsreiche, fundierte Ausbildung in einem Beruf mit Entfaltungsmöglichkeiten und Zukunft? Wir bieten Dir eine anspruchsvolle, nachhaltige Berufsausbildung in unserem mittelständischen Familienunternehmen zum/zur Fachinfomatiker/-in in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, und zum/zur IT-Systemkaufmann/-frau. Oder starte ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik / E-Business.
Bei uns gestaltest Du Deine Zukunft und die Digitalisierung im Handwerk.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Tel. 07832 995-0 oder mit diesem Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Deinen Kontakt.
Datenschutz ist uns wichtig. Zur Datenschutzerklärung>>.
Jetzt kontaktieren! Zum Ausbildungsstart 2021 an unserem Standort in Haslach
[Für die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement bewerben>>]
Zum Ausbildungsstart 2021 an unserem Standort in Haslach
[Für die Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/-in bewerben>>]
Kaufleute für IT-Systemmanagement konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Sie informieren und beraten Kunden bei der Konzeption kompletter IT-Lösungen und stehen dem Kunden als zentrale Ansprechpartner zur Verfügung.
Fachinformatiker / Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung realisieren spezifische Software-Lösungen durch individuell auf den Kunden zugeschnittene Anwendungen oder durch Anpassung bereits bestehender Standardsoftware.
Fachinformatiker / Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Netzwerke. Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und schulen und beraten die Anwender.
Das Studium der Wirtschaftsinformatik geht über sechs Semester. In den ersten drei werden an der DH
„Grundkenntnisse der Wirtschaftsinformatik“ gelehrt und in den letzten drei wird das Studium in den Be-
reich „eCommerce/eBusiness“ spezifiziert.
einen vielfältigen, anspruchsvollen und praxisorientierten Ausbildungsplan
Gleitzeitregelung und digitale Zeiterfassung
Arbeiten und Lernen in einem engagierten Team und in kollegialer Atmosphäre. Besondere Aktivitäten z.B. Azubi-Ausflug
einen modernen Arbeitsplatz mit bester technischer Ausstattung
gratis Kaffee, Wasser und Obst für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
große Terrasse für entspannte Mittagspausen
... wenn Du Dein Abitur oder die Fachhochschulreife aber mindestens die mittlere Reife in der Tasche hast,
... wenn Du kontaktfreudig und kommunikativ bist, analytische Fähigkeiten und konzeptionelles Denken mitbringst,
... wenn Du ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten hast und Teamorientierung und Engagement für Dich keine Fremdwörter sind.
Wir bieten regelmäßig einwöchige Schülerpraktika an. Bei einem Praktikum durchläufst Du unsere Abteilungen und erfährst alles über die IT-Berufswelt und unser Unternehmen. Eine gute Gelegenheit Deine berufliche Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und mehr über die Streit Datentechnik GmbH zu erfahren.
Du erhältst Einblicke in die Bereiche Programmierung, Beratung, Verwaltung und Marketing.
Spannung, Abwechslung und viele Eindrücke sind also vorprogrammiert.
Worauf wartest Du? Schick uns Deine Bewerbung mit Angabe des gewünschten Zeitraums.
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Bei Fragen erreichst Du uns auch gerne telefonisch unter Tel. 0 78 32 / 995-0.